- Finary
- terms
Geschäftsbedingungen
Datum des Inkrafttretens: 19.07.2023
- FINARY-Identifikation und rechtliche Details
FINÄR („FINÄR“) ist beim RCS de Bobigny registriert: 892 357 724, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 1000 €, mit der folgenden Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR60892357724.
Die endgültige registrierte Adresse ist 95 avenue du President Wilson, 93100 Montreuil.
FINARY ist ein registrierter Digital Asset Service Provider (DASP – PSAN auf Französisch) gemäß der AMF mit der Registrierungsnummer E2022-057, wodurch Finary die folgenden Dienste anbieten kann:
FINARY ist ein qualifizierter Finanzberater („Conseiller en Investissement Financiers“ – CIF), registriert bei der ORIAS (Registrierungsnummer 21001279), mit einer Mitgliedschaft in der „Chambre Nationale des Conseils en Gestion de Patrimoine“ unter der Aufsicht der französischen „Autorité des Financial Markets“ (AMF) mit einer bei MMA IARD abgeschlossenen Berufshaftpflichtversicherung.
Die E-Mail-Adresse von FINARY für allgemeine Informationen lautet: [email protected].
Unsere rechtlichen Hinweise finden Sie auf unserer Website Hier, oder auf unserer mobilen Anwendung.
- Präambel
- Manifest
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie über FINARY wissen müssen, bevor Sie unsere Allgemeinen Nutzungsbedingungen lesen (AGB's):
- Mit FINARY können Sie Ihr Vermögen verwalten und Ihre finanziellen Ziele planen;
- Transparenz ist für uns ein Grundwert, wir legen größten Wert auf die Wahrung Ihrer Privatsphäre und respektieren in diesem Sinne die Bestimmungen des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 in der geänderten Fassung und die in Frankreich seit dem 25. Mai 2018 geltende Datenschutz-Grundverordnung;
- Ihre Bank kann der Nutzung unseres Dienstes nicht widersprechen;
- Ihre persönlichen Daten und Bankdaten gehören Ihnen und Sie behalten die Kontrolle darüber. Insbesondere haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Bankverbindungen zu widerrufen, zu löschen oder in ihrem Umfang einzuschränken. Darüber hinaus hat FINARY keinen Zugriff auf Ihre Bankverbindungskennungen (ID und Passwort);
- Sie werden hiermit darüber informiert, dass die Nutzung der FINARY-Dienste über die FINARY-Anwendung oder die finary.com Die Nutzung der Website setzt die vorbehaltlose Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Die Annahme der vorliegenden AGB durch den Nutzer wird wirksam, sobald der Nutzer das zu diesem Zweck vorgesehene Kästchen „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FINARY“ in der Anwendung und auf der Website ankreuzt, zum Zeitpunkt der Beantragung der Registrierung für die Dienste von FINARY und insbesondere im Falle der Erstellung eines Anlegerprofils unter den hier beschriebenen Bedingungen. Wenn der Nutzer nicht alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, darf er nicht auf die von FINARY angebotenen Dienste zugreifen. Die Nutzung der FINARY-Dienste setzt die Annahme der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer voraus.
Bei Fragen zu den AGB erreichen Sie uns per E-Mail unter der im Abschnitt „Kundenservice“ angegebenen Adresse.
Genießen Sie Ihren Besuch!
2. Datensicherheit
Die Sicherheit der Benutzerdaten hat für FINARY höchste Priorität, das für seine Dienste ein sehr hohes Maß an Sicherheit bietet. Zu diesem Zweck verwendet FINARY Verschlüsselungsalgorithmen, die den höchsten und bewährten Standards der Computersicherheit entsprechen.
FINARY verpflichtet sich daher, sein Möglichstes zu tun, um die Sicherheit der Plattform und der Benutzerdaten zu gewährleisten.
Der Benutzer erklärt daher:
- Sie sind sich der Natur und technischen Eigenschaften von Informationssystemen bewusst und akzeptieren deren technische Einschränkungen, Reaktionszeiten für die Abfrage, Abfrage oder Übertragung von Daten im Zusammenhang mit den Diensten sowie die damit verbundenen Risiken;
- Sie tragen die alleinige Verantwortung für den Einsatz und die Umsetzung von Sicherheits-, Schutz- und Backup-Maßnahmen für ihre Ausrüstung, Daten und Software. In diesem Zusammenhang verpflichtet er sich, alle geeigneten Maßnahmen zu ihrem Schutz zu ergreifen;
- Keine Handlungen zu begehen, die die Sicherheit der Informationssysteme von FINARY in irgendeiner Weise gefährden oder verändern könnten.
Den Benutzern werden die folgenden Sicherheitsempfehlungen gegeben:
- Stellen Sie sicher, dass das gewählte Passwort Zahlen, Groß- und Kleinbuchstaben sowie Satzzeichen enthält und mindestens 8 Zeichen lang ist. Außerdem muss es sich um ein komplexes Passwort handeln. Hier sind die Empfehlungen der CNIL zu diesem Thema;
- Dem Nutzer wird dringend empfohlen, die Dienste nicht auf einem Mobiltelefon oder Computer zu nutzen, der ihm nicht gehört oder dessen Nutzung mit Dritten geteilt wird;
- Der Benutzer muss FINARY (siehe Artikel „Kundendienst“) unverzüglich über jeden Ausfall seines persönlichen Bereichs oder über Zweifel hinsichtlich eines möglichen betrügerischen Zugriffs auf seinen persönlichen Bereich informieren;
- Der Nutzer muss FINARY (siehe Artikel „Kundendienst“) im Falle von Verlust, Diebstahl, Unterschlagung und ganz allgemein bei jeder Gefährdung der Vertraulichkeit der Daten, die er FINARY mitgeteilt hat, unverzüglich informieren.
Darüber hinaus stehen Identitätsdiebstahl und „Phishing“-Praktiken im Mittelpunkt der Bedenken von FINARY. Der Schutz von Benutzerinformationen vor Identitätsdiebstahl ist eine unserer Prioritäten.
Im Zweifelsfall oder bei nachgewiesenem Phishing wird der Nutzer gebeten, FINARY unverzüglich zu informieren, indem er eine Nachricht an die im Artikel „Kundenservice“ angegebene Adresse sendet.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
FINARY veröffentlicht und betreibt eine Plattform, die über die Website zugänglich ist https://finary.com und über die auf Android und iOS zugängliche mobile Anwendung, über die es seinen Benutzern eine Lösung bietet, die es ihnen ermöglicht, in Echtzeit auf eine vollständige Ansicht ihrer Vermögenswerte zuzugreifen (die „Dienste“).
Die funktionalen und technischen Eigenschaften der Plattform werden auf der Seite beschrieben https://finary.com Website und in der Anwendung.
Der Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen besteht darin, die Bedingungen für die Nutzung der auf der Plattform angebotenen Dienste festzulegen und ohne Einschränkung oder Vorbehalt für jede Nutzung der auf der Plattform angebotenen Dienste zu gelten und die Rechte und Pflichten festzulegen die Parteien in diesem Zusammenhang.
Sie sind jederzeit über einen direkten Link in der Fußzeile der Website und Plattform zugänglich und ausdruckbar.
Sie können durch Sonderbedingungen ergänzt werden, die die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen. Sollten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Widerspruch zu den Besonderen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise stehen, haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Vorrang.
- Risiken im Zusammenhang mit der Investition in digitale Vermögenswerte
Investitionen in digitale Vermögenswerte bergen gewisse Risiken und sind nicht für alle Anleger geeignet.
Wie bei jeder Investition müssen Markt-, Liquiditäts-, Kapitalverlust-, Rendite-, Kontrahenten-, Cybersicherheits- und andere Risiken berücksichtigt werden.
Insbesondere bei digitalen Vermögenswerten ist die Wertentwicklung in der Vergangenheit kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
3. Volatilitätsrisiko
Digitale Vermögenswerte können sehr volatil sein, was zu erheblichen Preisschwankungen und negativen Auswirkungen auf den Wert Ihres Portfolios führen kann. Der Wert digitaler Vermögenswerte kann stark und schnell schwanken.
Diese Volatilität bedeutet, dass der Anleger beim Kauf eines digitalen Vermögenswerts, dessen Preis steigt, genauso schnell fallen kann.
4. Risiko eines Kapitalverlusts
Marktschwankungen können dazu führen, dass Ihre Anlage entsprechend der Volatilität an Wert verliert. Ein Rückgang des Marktes kann zu einem Kapitalverlust führen.
5. Gegenparteirisiko
Unter dem Kontrahentenrisiko versteht man das Risiko, dass ein säumiger Kontrahent seinen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann.
6. Liquiditätsrisiko
Digitale Vermögenswerte verfügen möglicherweise über eine begrenzte Liquidität, was den Verkauf eines oder mehrerer Ihrer digitalen Vermögenswerte schwierig oder unmöglich macht.
7. Steuerrisiko
Sie sind dafür verantwortlich, die Steuern zu bestimmen, denen Sie in Bezug auf die Investitionen und Transaktionen unterliegen, die Sie über die Finary Services tätigen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Steuern und sonstigen Abgaben anzugeben und zu zahlen, denen Sie im Zusammenhang mit den von Ihnen durchgeführten Transaktionen unterliegen.
8. Rechtliches Risiko
Der rechtliche und regulatorische Status bestimmter digitaler Vermögenswerte und Dienste unterliegt Änderungen und Weiterentwicklungen, die sich direkt auf den Wert der von Ihnen gehaltenen digitalen Vermögenswerte auswirken können.
9. Mit digitalen Vermögenswerten verbundene intrinsische Risiken
Angesichts der Natur digitaler Vermögenswerte und der ihnen zugrunde liegenden Technologien bestehen eine Reihe inhärenter Risiken, darunter:
- Mängel, Defekte, Hacking, Fehler, Protokollausfälle oder alle unvorhergesehenen Umstände, die sich aus den Protokollen oder einer Technologie ergeben, die mit den Technologien zusammenhängt, auf denen die digitalen Vermögenswerte basieren;
- Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten sind irreversibel. Folglich sind Verluste aufgrund betrügerischer oder versehentlicher Transaktionen möglicherweise nicht erstattungsfähig;
- Zugriffsprobleme jeglicher Art zwischen dem Verwaltungssystem von Finary und den von Dritten zur Erbringung der Finary-Dienste bereitgestellten Diensten.
- Definitionen
Zugangsdaten: Bezieht sich auf Daten, die mit dem Kontoinformationsdienstanbieter geteilt werden, einschließlich Ihrer Login-ID und Ihres Passworts. Diese Daten sind nicht sichtbar und werden nicht an FINARY weitergegeben.
Anbieter von Kontoinformationsdiensten: Bezieht sich auf den durch seine Lösung ordnungsgemäß autorisierten Dienstanbieter, der es einem Zahlungsdienstnutzer (natürliche oder juristische Person) ermöglicht, auf einer einzigen Schnittstelle (Website und/oder mobile Anwendung) Informationen über Guthaben und Transaktionen zusammenzufassen, die auf mehreren oder allen durchgeführt wurden seine Konten. Dieser Service wird nicht von FINARY, sondern von einem beauftragten Dienstleister erbracht. Um von den Kontoinformationsdiensten zu profitieren, muss sich der Benutzer direkt an den Dienstanbieter wenden und dessen Geschäftsbedingungen akzeptieren, indem er ein Kästchen auf der Plattform gemäß den Angaben im Artikel „Beschreibung der angebotenen Dienste“ ankreuzt Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung: (AML-CFT) bezieht sich auf die Bekämpfung der Geldwäsche und der Finanzierung des Terrorismus im Sinne des CMF und führt zur Einführung eines Systems zur Bewertung von Kundentransaktionen in Übereinstimmung mit den in Frankreich und Europa geltenden Vorschriften (je nach ihrer Entwicklung).
Anwendung: Unsere FINARY-Mobilanwendung, verfügbar auf Android über den Android Store und auf dem iPhone über den Apple Store.
Bankverbindungen: Bezieht sich auf von Kontoinformationsdienstleistern veröffentlichte und entwickelte Verbindungen.
Umwandlung oder Austausch digitaler Vermögenswerte gegen andere digitale Vermögenswerte: Bezieht sich auf einen von FINARY bereitgestellten Dienst, den Austausch einer Menge eines Typs eines digitalen Vermögenswerts gegen eine Menge eines anderen digitalen Vermögenswerts.
Depotbanken für digitale Vermögenswerte: Bezieht sich auf einen Dienst, der von einem Digital Asset Service Provider bereitgestellt wird und darin besteht, die privaten Schlüssel zu besitzen, die die Durchführung von Transaktionen mit digitalen Assets ermöglichen. Dieser Service wird nicht von FINARY, sondern von einem Subunternehmer bereitgestellt.
Digitale Vermögenswerte: ist eine digitale Darstellung von Werten oder Rechten, die mithilfe von Blockchain oder einer ähnlichen Technologie elektronisch übertragen und gespeichert werden kann. Digitale Vermögenswerte werden gesetzlich definiert als:
1° Die in Artikel L. 552-2 des französischen Währungs- und Finanzgesetzbuchs („CMF“) genannten Token, mit Ausnahme derjenigen, die die in Artikel L. 211-1 genannten Merkmale von Finanzinstrumenten erfüllen, und der in Artikel L. 223 genannten Sparbriefe -1 des gleichen Codes;
2° Jede digitale Darstellung eines Werts, die nicht von einer Zentralbank oder einer öffentlichen Behörde ausgegeben oder garantiert wird, die nicht unbedingt einem gesetzlichen Zahlungsmittel beigefügt ist und die nicht den rechtlichen Status einer Währung hat, die aber von natürlichen oder natürlichen Personen akzeptiert wird juristische Personen als Tauschmittel dienen und elektronisch übertragen, gespeichert oder ausgetauscht werden können. Diese Definition kann sich entsprechend den Änderungen des geltenden Rechts ändern.
„Durchschnitt der Dollarkosten: (DCA) Bezieht sich auf eine Möglichkeit, über einen Investitionsplan einmalig in einen Vermögenswert zu investieren.
Gebühren: Bezieht sich auf die Einziehung eines Betrags in Euro durch FINARY als Gegenleistung für eine von FINARY für den Benutzer bereitgestellte Dienstleistung.
FINARY AI-Funktionalität: Bezieht sich auf die Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, ihr Finanzportfolio von GPT 4 überprüfen zu lassen und allgemeine Empfehlungen und Vermögenszuweisungen zu erhalten.
FINARY Plus: Bezieht sich auf den FINARY-Abonnementdienst, der Premium-Dienste für Benutzer bereitstellt, die davon profitieren möchten.
Freemium-Dienste: Bezieht sich auf die Dienste, die ohne FINARY Plus-Abonnement kostenlos zugänglich sind und FINARY-Benutzern auf seiner Plattform angeboten werden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen oder AGB: Entspricht den vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen von FINARY, die die Dienste regeln und für alle FINARY-Benutzer gelten, gegebenenfalls ergänzt oder geändert durch die Sonderbedingungen.
DerAGB’s stehen auf der Website zum Download zur Verfügung und können in der Anwendung eingesehen werden; Sie werden dem Kunden auch per E-Mail zugesandt. Der Kunde muss diese insbesondere bei der Erstellung eines Benutzerkontos validieren.
Insights-Funktionalität: Bezieht sich auf die Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, Einzelheiten zum Standort und zur Diversifizierung ihrer Anlage, zur Gewichtung der Gebühren und andere relevante Informationen zu erhalten.
Investieren Sie in Funktionalität: Bezieht sich auf die Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, über die FINARY-Plattform in Vermögenswerte zu investieren.
**Investitionsplan:**Bezieht sich auf einen wiederkehrenden, vorab geplanten Kauf digitaler Vermögenswerte im Rahmen der Invest-Funktionalität.
Anlegerprofil: Bezieht sich auf das Profil eines Benutzers, der im Rahmen der Invest-Funktionalität einen Investitionsplan eröffnet hat.
„Kennen Sie Ihren Kunden“: (KYC) bezieht sich auf den von FINARY im Rahmen seines Programms zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (AML/CFT) implementierten Beziehungsaufnahme- und ständigen Wachsamkeitsprozess. Dieser Prozess umfasst die Sammlung bestimmter Dokumente und die ständige Analyse der Anlegertransaktionen. FINARY führt diese Verfahren für jeden Benutzer oder jede Person durch, die auf die Dienste von Finary zugreifen möchte.
Party: Bezieht sich auf Finary oder einen Benutzer.
Plattform: Bezieht sich auf die von FINARY erstellte Plattform, die über die Anwendung oder die Website zugänglich ist und dem Benutzer den Zugriff auf die von FINARY bereitgestellten Dienste ermöglicht.
Premium service: Bezieht sich auf Dienste, die über das FINARY Plus-Abonnement zugänglich sind und FINARY-Benutzern auf seiner Plattform angeboten werden.
Funktionalität vorhersagen: Bezieht sich auf die Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, ihr Finanzportfolio durch die Monte-Carlo-Simulation überprüfen zu lassen und potenzielle Simulationen und Prognosen ihres künftigen Vermögens zu erhalten. Diese Prognosen hängen von den zum Zeitpunkt der Prognose verfügbaren Daten ab.
PSAN: Bezieht sich nur auf die Qualität eines Dienstleisters für digitale Vermögenswerte in Frankreich, ein regulierter Status, der durch das PACTE-Gesetz vom 22. Mai 2019 eingeführt wurde. Dieser Status wird von der Autorité des Marchés Financiers („AMF“) gewährt und von der Autorité de validiert Contrôle Prudentiel et de Résolution („ACPR“) durch ein Registrierungs- oder Genehmigungsverfahren.
Geheim Code: 4-stelliger Code, der zur Verbindung mit der mobilen Finary-Anwendung verwendet wird.
Dienstleistungen: Bezieht sich auf die verschiedenen Dienste, die FINARY über die Plattform anbietet.
Dienstleister): bezieht sich auf die Drittunternehmen und Lieferanten, die an der Bereitstellung bestimmter Finary-Dienste beteiligt sind, wie in den Besonderen Geschäftsbedingungen angegeben.
Grundstück: Bezieht sich auf die FINARY-Website, die unter der folgenden Adresse verfügbar ist: https://finary.com/. Sowie alle anderen mit dieser Domain verknüpften Adressen.
Spezielle Bedingungen: Entspricht den spezifischen Nutzungsbedingungen für bestimmte Dienste, die die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergänzen.
Abonnement: Entspricht unserem FINARY Plus-Abonnement.
Referenzen: Bezieht sich auf von Benutzern auf der Website veröffentlichte Bewertungen.
Track-Funktionalität: Bezieht sich auf die Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, ihre Konten hinzuzufügen und den Fortschritt ihrer Investitionen zu verfolgen.
Transaktion: Bezieht sich auf einen Kauf, Verkauf in digitalen Vermögenswerten oder in der Währung eines gesetzlichen Zahlungsmittels oder auf die Umwandlung eines digitalen Vermögenswerts durch einen Benutzer.
Benutzer: Ein Benutzer kann eine natürliche Person mit voller Rechtsfähigkeit oder eine juristische Person sein, die durch eine natürliche Person mit der erforderlichen Vollmacht oder Genehmigung handelt, um im Namen des Benutzers und im Auftrag des Benutzers einen Vertrag abzuschließen. Der Nutzer hat den Status (i) eines Verbrauchers, d. h. jede natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die nicht in den Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit fallen, oder (ii) eines Laien, d. h. jeder juristischen Person, die außerhalb seiner beruflichen Tätigkeit handelt im Rahmen seiner üblichen beruflichen Tätigkeit. Eingeladen ist der Nutzer, der ein Gewerbetreibender ist, d. h. jede natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen, freien oder landwirtschaftlichen Tätigkeit handelt, auch wenn sie im Namen oder Auftrag eines anderen Gewerbetreibenden handelt Sie können FINARY direkt unter den im Artikel „Identifizierung von FINARY und rechtliche Informationen“ genannten Koordinaten kontaktieren.
Benutzerkonto: bezeichnet ein einzigartiges und persönliches Nominativkonto, das den Zugriff auf die Dienste von FINARY auf seiner Website oder in der Anwendung ermöglicht. Die Kennung eines Benutzerkontos ist eine gültige und persönliche E-Mail-Adresse. Ein Benutzerkonto ist durch ein Passwort geschützt, das dem vorgegebenen Format entsprechen muss.
Geldbörse: Bezieht sich auf das Portfolio digitaler Assets, in dem die digitalen Assets des Benutzers aufbewahrt werden. Die Bezugnahme auf den Begriff „Portfolio“ oder „Wallet“ wird unabhängig davon verwendet, um das Portfolio zu bezeichnen, für das die privaten Schlüssel gespeichert sind, die den Zugriff auf die digitalen Vermögenswerte des Benutzers ermöglichen, und/oder das selbst gehostete Portfolio, für das der Benutzer allein die Mittel besitzt Zugang.
Abhebung digitaler Vermögenswerte: Bezieht sich auf die Abhebung Ihrer digitalen Vermögenswerte von Ihrem Benutzerkonto und deren Übertragung an öffentliche Adressen, die mit Portfolios digitaler Vermögenswerte verbunden sind.
Abzug der Fiat-Währung: Bezieht sich auf die Abhebung Ihrer digitalen Vermögenswerte von Ihrem Benutzerkonto, deren Umwandlung in gesetzliches Zahlungsmittel und die Übertragung dieser Gelder auf Konten von Zahlungsdienstleistern.
2FA-Validierung: Bezieht sich auf die doppelte Authentifizierung für den Zugriff auf das Benutzerkonto.
- Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Widerspruchsfähigkeit und Nachweis
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind auf unserer Website verfügbar (https://finary.com/de/terms) und auf der FINARY-Anwendung. Diese Bedingungen werden ausdrücklich akzeptiert, wenn Sie ein FINARY-Konto erstellen und die einzelnen Dienste zum ersten Mal nutzen. Durch die Nutzung der FINARY-Dienste akzeptieren Sie diese AGB.
Soweit Ihnen Aktualisierungen mitgeteilt werden und neue Versionen direkt auf der Website und in der Anwendung veröffentlicht werden, sind diese AGB und ihre Änderungen Ihnen gegenüber durchsetzbar.
In diesem Zusammenhang erkennt der Benutzer an, dass jeder Verstoß gegen die AGB zur Sperrung oder Kündigung seines Benutzerkontos sowie zur sofortigen Verweigerung der Nutzung aller oder eines Teils der Dienste gemäß den darin dargelegten Bestimmungen führen kann Artikel „Sperrung eines Benutzerkontos“ der AGB.
- Angebotene Dienstleistungen 10. Beschreibung der angebotenen Dienstleistungen
Vor jedem Online-Abonnement und insbesondere in Anwendung der Bestimmungen von Artikel L111-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes kann der Benutzer die Dienste auf der Plattform einsehen.
Die Dienste, auf die der Nutzer Zugriff hat, sind auf der Plattform beschrieben.
Insbesondere hat der Nutzer Zugriff auf die folgenden Dienste in einer Form und entsprechend den Funktionalitäten und technischen Mitteln, die FINARY für am geeignetsten hält.
FINARY bietet dem Nutzer folgende Dienste an:
- Die mobile Anwendung und die Finary-Webseite und damit die Registrierung für den Dienst;
- Die Track-Funktionalität zur Aggregation von Vermögensdaten (Sparbücher, PEA, Lebensversicherung, digitale Vermögenswerte);
- Die Funktion „Portfolio“, die die Entwicklung Ihrer Vermögensdaten verfolgt;
- Die Invest-Funktionalität bietet Anlagedienstleistungen für digitale Vermögenswerte, insbesondere:
- Kauf digitaler Vermögenswerte
- Verkauf digitaler Vermögenswerte
- Austausch digitaler Vermögenswerte gegen andere digitale Vermögenswerte
- Aufbewahrung digitaler Vermögenswerte
- Ein- und Auszahlung (von digitalen Vermögenswerten und gesetzlichen Zahlungsmitteln)
- Abhebung (von digitalen Vermögenswerten und gesetzlichen Zahlungsmitteln)
- Die „Insights“-Funktion, die den Wert der von Track extrahierten Daten erhöht und wichtige Informationen zur Vermögenssituation des Benutzers präsentiert;
- Die „Vorhersage“-Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, die erwartete zukünftige Leistung ihrer Vermögenswerte zu visualisieren;
- Die „Finary AI“-Funktionalität, die es Benutzern ermöglicht, ihr finanzielles Vermögen von GPT 4 überprüfen zu lassen, allgemeine Empfehlungen und Vermögenszuweisungen zu erhalten und es Finary-Benutzern ermöglicht, mit GPT 4 zu interagieren. Zur Erinnerung: Dies ist keine personalisierte Version Empfehlung und stellt keine Finanzberatung dar.
Es wird detailliert beschrieben, welche Dienste mit einer kostenlosen Version oder mit einem Abonnement verfügbar sind, sowie der Preis des Abonnements Hier.
Um von den Kontoinformationsdiensten zu profitieren, muss der Benutzer direkt einen Vertrag mit dem von FINARY beauftragten Dienstleister abschließen, indem er dessen Geschäftsbedingungen über ein Kontrollkästchen auf der Plattform akzeptiert.
Jeder Änderungsantrag für die vertraglich vereinbarten Dienste erfordert ein neues Abonnement.
11. Service-Level-Garantie
FINARY verpflichtet sich, die Dauerhaftigkeit, Kontinuität und Qualität des Zugangs zu den Diensten sicherzustellen.
In diesem Zusammenhang wird FINARY sein Bestes tun, um den Zugang zur Plattform 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus beschränkt sich die Verantwortung von FINARY angesichts der Komplexität des Internets, der ungleichen Kapazitäten der verschiedenen Teilnetze, des Zustroms zu bestimmten Zeiten und der verschiedenen Engpässe, auf die FINARY keinen Einfluss hat, auf den Betrieb seiner Server deren äußere Grenzen durch die Verbindungspunkte gebildet werden.
FINARY kann nicht für (i) Zugriffsgeschwindigkeiten auf seine Server, (ii) externe Verlangsamungen seiner Server und (iii) schlechte Übertragungen aufgrund eines Ausfalls oder einer Fehlfunktion dieser Netzwerke und (iv) eine schlechte Internetverbindung verantwortlich gemacht werden.
Bei Bedarf behält sich FINARY das Recht vor, den Zugang zur Plattform einzuschränken oder auszusetzen, um Wartungs- und/oder Verbesserungsarbeiten durchzuführen. In diesem Fall verpflichtet sich FINARY, den Nutzer im Voraus über diese Wartungs- und/oder Verbesserungsarbeiten innerhalb einer angemessenen Frist mit allen geeigneten Mitteln und insbesondere durch eine allgemeine Informationsnachricht auf der Plattform über diese Wartungsarbeiten zu informieren.
Im Rahmen dieser Wartungs- und/oder Verbesserungsmaßnahmen verpflichtet sich FINARY, sich nach besten Kräften zu bemühen, die auf dem Benutzerkonto und/oder der Plattform gespeicherten Inhalte zu sichern.
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass die vorliegende Service-Level-Garantie keine Ausfälle oder Unterbrechungen der Dienste abdeckt, die durch Telekommunikationsbetreiber oder Internet- und mobile Webzugangsanbieter oder durch eine schlechte Internetabdeckung oder Auslastung des Internetzugangs im Zusammenhang mit dem Veranstaltungsort verursacht werden.
In jedem Fall wird ausdrücklich vereinbart, dass die Verletzung einer der in diesem Artikel aufgeführten Verpflichtungen unter keinen Umständen mit der Beendigung der Vertragsbeziehungen mit dem Nutzer geahndet werden kann und dass die Haftung gemäß den nachstehend aufgeführten Bedingungen begrenzt ist im Artikel „Haftung von FINARY“.
Der Benutzer wird darüber informiert, dass im Falle eines Ausfalls, einer Wartung oder einer Aktualisierung der Systeme von FINARY der Zugriff auf sein Benutzerkonto vorübergehend gesperrt werden kann. In einem solchen Fall wird sich FINARY bemühen, den Nutzer schnellstmöglich zu benachrichtigen und sich nach besten Kräften bemühen, den Zugang zu den Diensten so schnell wie möglich wiederherzustellen.
Es ist jedoch zu beachten, dass der Zugriff auf die Bankverbindungen (insbesondere der Zugriff auf das Zahlungskonto innerhalb eines Kreditinstituts) durch einen Kontoinformationsdienstleister (z. B Befugnisse) und alle von diesen Anschlüssen ausgehenden technischen Störungen unterliegen der Einhaltung des Serviceniveaus dieser Anbieter gemäß deren vom Nutzer akzeptierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
12. Service-Hosting
FINARY verpflichtet sich, im Rahmen einer Leistungspflicht dafür zu sorgen, dass die Benutzerkonten und alle vom Benutzer auf seinem Benutzerkonto veröffentlichten Inhalte entsprechend der Berufspraxis und dem Stand der Technik auf eigenen Servern gehostet werden durch einen professionellen Hosting-Dienstleister, der seine Tätigkeit im Einklang mit der Berufsausübung und dem Stand der Technik ausübt.
In diesem Zusammenhang verpflichtet sich FINARY, dem Nutzer im Einklang mit der Branchenpraxis und dem Stand der Technik ausreichende Speicher- und Verarbeitungskapazitäten für die Dienste zur Verfügung zu stellen.
FINARY verpflichtet sich, alle dem Stand der Technik entsprechenden technischen Mittel einzusetzen, die zur Gewährleistung der Sicherheit und des Zugangs zu den Diensten erforderlich sind, einschließlich des Schutzes und der Überwachung von Infrastrukturen sowie der Kontrolle des physischen und/oder immateriellen Zugangs zu diesen Infrastrukturen wie die Umsetzung von Erkennungs-, Präventions- und Wiederherstellungsmaßnahmen zum Schutz von Servern vor böswilligen Handlungen.
FINARY verpflichtet sich außerdem, angesichts der Art der Daten und der Risiken, die mit der für die Zwecke der Dienste implementierten automatisierten Datenverarbeitung einhergehen, alle erforderlichen Vorkehrungen zu treffen, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten und insbesondere deren Verletzung zu verhindern verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten eingesehen werden.
FINARY bietet dem Nutzer technische Unterstützung per E-Mail an die im Artikel „Kundendienst“ angegebene Adresse an, sodass der Nutzer etwaige Schwierigkeiten bei der Nutzung der Dienste und beim Zugriff auf die Plattform melden kann.
13. Andere Dienstleistungen
FINARY behält sich das Recht vor, jeden anderen Dienst, den es für nützlich hält, in einer Form und entsprechend den Funktionalitäten und technischen Mitteln anzubieten, die es für die Erbringung dieser Dienste am geeignetsten hält.
- Entwicklungen
Benutzer, die ihre Erfahrung personalisieren möchten, können Entwicklungen durchführen (die „Entwicklungen„) um Funktionalitäten zu schaffen, die nicht von Finary angeboten werden, auf Basis öffentlicher und frei zugänglicher Ressourcen, deren Zugriff durch Finary ermöglicht wird.
Für die Erstellung und den Zugriff auf diese Entwicklungen muss der Nutzer die Finary-Umgebung verlassen.
Diese Option steht den Benutzern im Sinne des Teilens offen. Der Nutzer kann somit frei entscheiden, diese Entwicklungen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Finary übernimmt keine Verantwortung für die Qualität oder Funktionsfähigkeit der von Benutzern im Rahmen dieses Artikels erstellten Entwicklungen, da diese nicht Teil eines von Finary angebotenen Dienstes sind.
Finary beteiligt sich in keiner Weise an der Erstellung der Entwicklungen und kann in keinem Fall für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Entwicklungen entstehen.
Für den Fall, dass Finary an einer oder mehreren Entwicklungen eines Nutzers interessiert ist, werden sich der Nutzer und Finary treffen, um in gutem Glauben eine mögliche Übertragung oder Lizenzierung von Rechten an diesen Entwicklungen an Finary zu besprechen.
In jedem Fall verpflichtet sich der Nutzer, Finary in keiner Weise mit den vom Nutzer durchgeführten Entwicklungen in Verbindung zu bringen. Der Nutzer stellt Finary von allen Ansprüchen und/oder Klagen frei, die gemäß diesem Artikel gegen ihn erhoben werden. Der Nutzer stellt Finary für etwaige erlittene Verluste schadlos und erstattet Finary etwaige Beträge, die Finary dadurch zu tragen hat.
- Bedingungen für die Eröffnung eines Benutzerkontos
Die Annahme der vorliegenden AGB durch den Nutzer wird im Antrag und auf der Website durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens „Ich akzeptiere die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von FINARY“ nachgewiesen. Die Annahme erfolgt zum Zeitpunkt der Beantragung der Registrierung für die Dienste von FINARY und/oder zum Zeitpunkt der Beantragung der Erstellung eines Anlegerprofils, wie im Artikel „Bedingungen speziell für die Invest-Funktionalität“ angegeben.
Wenn der Nutzer nicht alle Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert, darf er nicht auf die Dienste zugreifen. Der Zugang zu und die Nutzung der Dienste setzen die Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus.
Diese Annahme muss vollständig und vollständig sein. Eine bedingte Annahme gilt als null und nichtig. Nutzer, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht zustimmen, dürfen nicht auf die Plattform zugreifen oder die Dienste nutzen.
Die Eröffnung eines Benutzerkontos und die Aufrechterhaltung des Vertragsverhältnisses setzen die Begründung und Aufrechterhaltung des Hauptwohnsitzes und der Staatsangehörigkeit des Benutzers in einem Land innerhalb der Europäischen Union, innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder in einem Land voraus, das nicht zu diesem gehört Liste der Länder, gegen die internationale Sanktionen verhängt wurden, noch in verbotenen Ländern durch einen der FINARY-Anbieter.
FINARY kann nicht für die Folgen der Verweigerung der Erstellung eines Benutzerkontos oder der Beendigung der Vertragsbeziehungen mit einem Benutzer aufgrund von Beschränkungen im Zusammenhang mit seinem Wohnsitzland oder seiner Nationalität verantwortlich gemacht werden, und FINARY behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Angabe des Wohnsitzlandes oder der Staatsangehörigkeit eines Benutzers durch einfache Entscheidung von FINARY oder aufgrund behördlicher Verpflichtungen abzulehnen.
Der Benutzer verpflichtet sich, innerhalb des Dienstes nur ein Benutzerkonto für seine persönliche Nutzung zu erstellen.
Um die Wirksamkeit der Betrugsbekämpfungsmaßnahmen sicherzustellen, ist die Mehrfachkontierung verboten. Folglich behält sich der Dienst das Recht vor, alle zusätzlichen Benutzerkonten ohne Vorankündigung oder Verzögerung zu löschen. Der Dienst kann auf dieser Grundlage in keiner Weise haftbar gemacht werden.
Vom Nutzer erstellte Identifikationsdaten müssen streng persönlich und vertraulich bleiben. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Verwendung seiner Identifikationsdaten und verpflichtet sich, diese unter keinem Vorwand und aus welchem Grund auch immer an Dritte weiterzugeben. Der Benutzer kann seinen Geheimcode jederzeit innerhalb der Anwendung ändern.
Der Nutzer versichert, dass die bei der Erstellung seines Benutzerkontos angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und dass es sich um seine eigene E-Mail-Adresse handelt, sofern die im Rahmen der Dienste bereitgestellten Korrespondenzen und Inhalte über diese E-Mail-Adresse zugänglich sind . Der Nutzer wird daher darüber informiert, dass der Inhaber dieser Adresse möglicherweise die von den betreffenden Diensten bereitgestellten Informationen erhält, wenn er eine falsche E-Mail-Adresse angibt.
Der Nutzer stellt FINARY daher von jeglicher Haftung frei und schützt FINARY vor allen Folgen, die direkt oder indirekt aus einer falschen E-Mail-Adresse entstehen. Jeder Zugriff und jede Nutzung der Dienste unter Verwendung der eingegebenen E-Mail-Adresse und des eingegebenen Passworts gelten somit als durch den betreffenden Nutzer erfolgt.
- Registrierung für Dienstleistungen 14. Erstellen eines Benutzerkontos
Um die Dienste zu abonnieren, müssen Sie (i) die Anwendung herunterladen oder die Website besuchen, (ii) Identifikationsdaten erstellen, (iii) ein sicheres Passwort erstellen (gemäß den Bestimmungen des Artikels „Datensicherheit“ dieser AGB), (iv) die AGB lesen und (v) sie gemäß den Bestimmungen des Artikels „Bedingungen für die Eröffnung eines Benutzerkontos“ dieser AGB akzeptieren.
Um sich mit seinem Benutzerkonto zu verbinden, hat der Benutzer die Wahl zwischen (i) der Eingabe seiner Identifikationsdaten, (ii) der Eingabe seines Geheimcodes oder (iii) der Verwendung eines anderen von FINARY vorgeschlagenen Geräts (z. B. eines Fingerabdruck- oder Gesichtserkennungsgeräts). wenn das Medium, auf dem der Benutzer die Anwendung nutzt, dies zulässt), (iv) Validierung des 2FA-Validierungsprozesses.
Wenn der Benutzer die Dienste der Website oder der Anwendung nutzt, kann er sich über die Trennfunktion der Website oder der Anwendung von seinem Benutzerkonto trennen.
Um die Dienste nutzen zu können, muss sich der Nutzer auf der Plattform registrieren, indem er das entsprechende Formular ausfüllt und FINARY alle als obligatorisch gekennzeichneten Informationen bereitstellt.
Der Nutzer muss eine gültige E-Mail-Adresse angeben und ein sicheres Passwort gemäß den Bestimmungen des Artikels „Datensicherheit“ dieser AGB erstellen.
Der Nutzer erkennt an und akzeptiert, dass die auf dem Registrierungsformular angegebene E-Mail-Adresse sein/ihr Login darstellt.
Eine unvollständige Registrierung wird nicht validiert.
Die Registrierung führt zur Eröffnung eines Benutzerkontos im Namen des Benutzers, das es ihm/ihr ermöglicht, seine/ihre Nutzung der Dienste in einer Form und gemäß den technischen Mitteln zu verwalten, die FINARY für die Erbringung dieser Dienste am geeignetsten hält.
Der Benutzer kann seinen Vornamen, Nachnamen, sein Jahresgehalt, seine monatlichen Ausgaben und seinen Steuersatz innerhalb der Parameter der Dienste hinzufügen. Dies ist nicht zwingend erforderlich, um ein Benutzerprofil zu erstellen, bietet aber ein persönlicheres Erlebnis.
Der Nutzer gewährleistet, dass alle im Registrierungsformular gemachten Angaben korrekt, aktuell und wahrheitsgemäß sind und nicht irreführend sind.
Er/sie verpflichtet sich, diese Informationen in seinem/ihrem Benutzerkonto bei etwaigen Änderungen zu aktualisieren, damit sie stets den oben genannten Kriterien entsprechen.
Der Benutzer wird hiermit darüber informiert und akzeptiert, dass die zum Zwecke der Erstellung oder Aktualisierung seines Benutzerkontos eingegebenen Informationen einen Nachweis seiner Identität darstellen.
Der Benutzer kann jederzeit auf sein Benutzerkonto zugreifen, indem er sich mit seinem Login (E-Mail) und Passwort (auf der PIN in der Anwendung) anmeldet und seine 2FA validiert.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste persönlich zu nutzen und keinem Dritten zu gestatten, sie an seiner Stelle oder in seinem Namen zu nutzen, es sei denn, er übernimmt hierfür die volle Verantwortung.
Der Nutzer ist ebenfalls für die Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit seines Logins und seines Passworts verantwortlich, wobei jeder Zugriff auf die Plattform über Letzteres als vom Nutzer selbst erfolgt gilt. Der Nutzer muss FINARY unverzüglich kontaktieren, wenn er feststellt, dass sein Benutzerkonto ohne sein Wissen genutzt wurde (gemäß den Bestimmungen des Artikels „Datensicherheit“ dieser AGB).
Der Nutzer erkennt das Recht von FINARY an, in einem solchen Fall alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen.
15. Bankverbindung
Der Bankverbindungsdienst ist ein integraler Bestandteil der Track-Funktionalität und ermöglicht es Benutzern, über sichere APIs ihre Bankkonten (nur Zahlungskonten) über einen oder mehrere Kontoinformationsdienstleister zu verbinden, die ordnungsgemäß bei ihrer lokalen Aufsichtsbehörde registriert sind.
Mit der Auswahl des Kreditinstituts, bei dem er ein Zahlungskonto unterhält, akzeptiert der Nutzer die AGB des Kontoinformationsdienstleisters und gibt Zugangsdaten ein, um sich sicher mit seinem Kreditinstitut zu verbinden.
Wenn der oben genannte Anbieter das Abonnement des Nutzers ablehnt oder kündigt, darf der Nutzer die Kontoinformationsdienste nicht/mehr nutzen. Umgekehrt führt die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Nutzer und FINARY zur Kündigung des Vertrags des Nutzers mit dem Kontoinformationsdienstleister.
Zur Erinnerung: FINARY hat keinen Zugriff auf die mit dem Kontoinformationsdienstleister geteilten Zugangsdaten und kann diese Zugangsdaten daher nicht einsehen oder speichern.
Der Nutzer erklärt und garantiert FINARY:
- Eigentümer der für die Nutzung der Dienste bereitgestellten Zugangsdaten zu sein oder über alle erforderlichen Befugnisse und Genehmigungen zu verfügen, um FINARY gemäß dem nachstehenden Artikel „Autorisierung“ zur Erbringung der Dienste im Namen Dritter zu ermächtigen;
- Seine Zugangsdaten nicht an Dritte weiterzugeben. 16. Genehmigung
Wenn der Benutzer die vorliegenden AGB für die Bedürfnisse eines Dritten (einschließlich juristischer Personen) abonniert, bestätigt er ehrenwörtlich, dass er befugt ist und über alle erforderlichen Befugnisse und Genehmigungen verfügt, um die AGB zu akzeptieren und FINARY zur Bereitstellung der Dienste zu ermächtigen in seinem Namen.
In diesem Fall ist der Nutzer nur zum Zugriff auf die Daten berechtigt, zu deren Kenntnis er berechtigt ist. Der Nutzer verpflichtet sich, einen solchen Antrag auf erstes Anfordern von FINARY zu begründen und einen Nachweis seiner Berechtigung zur Untermauerung seiner Behauptungen vorzulegen.
Der Nutzer gewährleistet FINARY in vollem Umfang gegen alle Folgen, die sich aus einer Inanspruchnahme durch Dritte (einschließlich juristischer Personen) im Zusammenhang mit dieser Autorisierung und/oder im Falle von Betrug ergeben.
17. FINARY Plus- und Abonnementbedingungen
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
FINARY Plus-Dienste bieten zusätzliche Funktionalitäten, deren Eigenschaften hier oder im Anwendungsmenü beschrieben werden.
Die nachstehenden Regelungen gelten nicht im Falle eines Abonnements der Dienste durch den Nutzer über den Apple Store oder Google Store, soweit der Nutzer dann an die Allgemeinen Nutzungsbedingungen des Apple Stores und Google Stores gebunden ist Verwaltung und Bezahlung ihres Abonnements für die Dienste.
Wenn Sie sich über den Apple Store oder Google Store anmelden, wenden Sie sich bitte direkt an diese.
Das Abonnement der Premium-Dienste (FINARY Plus) erfolgt direkt online über die entsprechenden Schnittstellen, in der Anwendung oder auf der Website oder durch Klicken hier, nach Annahme der AGB und Bestätigung der gewünschten Bestellung für die gewünschte Dauer. Der Zugriff auf den ausgewählten Premium-Service wird mit dem Abonnement gewährt.
Das Abonnement des betreffenden Premium-Dienstes wird durch eine E-Mail bestätigt, die an die vom Nutzer angegebene Adresse gesendet wird und in der die Abonnementbedingungen zusammengefasst sind.
Wenn der Benutzer Premium-Dienste für die Bedürfnisse Dritter abonniert, verpflichtet er sich, die Bestimmungen des Artikels „Autorisierung“ hierin einzuhalten und bestätigt, dass er autorisiert ist und über alle erforderlichen Befugnisse und Genehmigungen verfügt, um entsprechend handeln zu können im Namen der betroffenen Person (einschließlich juristischer Personen) und schützt FINARY vollständig vor allen Ansprüchen im Zusammenhang mit dieser Genehmigung und/oder im Falle von Betrug.
2. FINARY Plus Servicepreise
Die im Artikel „Beschreibung der angebotenen Dienste“ der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Freemium-Dienste werden dem Nutzer kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für den Zugriff auf Premium-Dienste muss der Benutzer ein Monats- oder Jahresabonnement abschließen, dessen Preis auf der Plattform angegeben ist.
Der Preis des Abonnements wird in Euro angegeben, einschließlich aller Steuern.
Jeder begonnene Abonnementzeitraum ist in voller Höhe fällig.
FINARY behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen Sonderangebote oder Preisnachlässe anzubieten.
3. Überarbeitung der Preise
Die im Artikel „FINARY Plus-Servicepreise“ genannten Preise können von FINARY jederzeit nach eigenem Ermessen geändert werden.
Der Nutzer wird von FINARY über diese Änderungen schriftlich (insbesondere per E-Mail) unter den im Artikel „Änderung der AGB“ genannten Bedingungen informiert.
Sie gelten ab ihrem Inkrafttreten.
Benutzer, die die neuen Preise nicht akzeptieren, müssen ihr Abonnement gemäß den im Artikel „Abonnementdauer und Kündigung“ dargelegten Bedingungen kündigen und die Nutzung der Dienste einstellen. Andernfalls wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die neuen Preise akzeptiert hat.
4. Abrechnung
Rechnungen für die Dienste werden für jeden Abonnementzeitraum ausgestellt und dem Benutzer auf geeignete Weise mitgeteilt.
5. Zahlungsbedingungen
Der Preis des Abonnements ist fällig, sobald es abonniert wird, oder im Falle eines von FINARY angebotenen Werbeangebots, sobald die Laufzeit des Werbeangebots abgelaufen ist.
Die Zahlung kann online, per Lastschrift, über den auf der Plattform angegebenen sicheren Online-Zahlungsdienst oder auf andere Weise erfolgen, die bei Abschluss des Abonnements auf der Plattform angeboten wird.
Der Nutzer garantiert FINARY, dass er/sie über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung der gewählten Zahlungsart verfügt.
6. Verspätung und Nichtzahlung
Bei Zahlungsverzug oder Zahlungsverzug behält sich FINARY das Recht vor, ab dem Tag nach dem auf der Rechnung angegebenen Fälligkeitsdatum:
- laufende Dienstleistungen sofort aussetzen, bis die vollständige Zahlung eingegangen ist;
- Zinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen, unbeschadet weiterer Entschädigungen;
- alle vom Nutzer geschuldeten Beträge sofort fällig und zahlbar erklären.
Der Benutzer wird hiermit über die Bestimmungen von Artikel L215-1 des französischen Verbraucherschutzgesetzes informiert:
„Bei befristeten Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen mit stillschweigender Verlängerungsklausel informiert der professionelle Dienstleister den Verbraucher schriftlich, per Brief oder E-Mail, frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vorher das Ende der Frist, die zur Ablehnung der Verlängerung berechtigt, über die Möglichkeit, den von ihm mit einer stillschweigenden Verlängerungsklausel geschlossenen Vertrag nicht zu verlängern. Diese in klaren und verständlichen Worten übermittelte Information weist in einem gut sichtbaren Feld auf die Nichtverlängerungsfrist hin.
Wurden diese Informationen dem Verbraucher nicht gemäß den Bestimmungen des ersten Absatzes übermittelt, kann der Verbraucher den Vertrag jederzeit nach dem Verlängerungsdatum kostenlos kündigen.
Vorschüsse, die nach dem letzten Verlängerungsdatum oder bei unbefristeten Verträgen nach dem Datum der Umwandlung des ursprünglichen Vertrags in einen befristeten Vertrag geleistet wurden, werden in diesem Fall innerhalb von dreißig Tagen nach dem Kündigungsdatum nach Abzug von zurückerstattet Beträge, die bis zu diesem Zeitpunkt der Vertragserfüllung entsprachen. Die Bestimmungen dieses Artikels gelten unbeschadet der Bestimmungen, die bestimmte Verträge gesetzlich besonderen Vorschriften zur Verbraucherinformation unterwerfen.
7. Rücktrittsrecht
Der Nutzer hat das Recht, innerhalb einer Frist von 14 (vierzehn) Tagen ab Annahme dieser AGB vom Vertrag zurückzutreten. Der Nutzer kann dieses Recht ausüben, indem er vor Ablauf der oben genannten Frist schriftlich an FINARY unter der im Artikel „Identifizierung von FINARY und rechtliche Informationen“ genannten Adresse schreibt.
Bei Ausübung des Widerrufsrechts erstattet FINARY dem Nutzer alle vom Nutzer erhaltenen Zahlungen unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 (vierzehn) Tage ab dem Datum, an dem FINARY über die Entscheidung des Nutzers informiert wurde zurückziehen. Die Rückerstattung erfolgt mit demselben Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion, es sei denn, der Nutzer stimmt ausdrücklich einem anderen Zahlungsmittel zu. In jedem Fall entstehen dem Nutzer durch diese Rückerstattung keine Kosten.
8. Kontakt E-mail
Die im Falle einer Stornierungsanfrage, Rückerstattungsanfrage oder Ausübung des Widerrufsrechts zu verwendende E-Mail-Adresse finden Sie im Bereich „Kundenservice“.
18. Pflichten und Verantwortlichkeiten des Nutzers
Bei der Nutzung der Dienste verpflichtet sich der Nutzer, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die für ihn geltenden und anwendbaren Gesetze und Vorschriften einzuhalten und keine Rechte Dritter oder die öffentliche Ordnung zu verletzen.
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für seine Nutzung der Dienste und für seinen Zugang zu den von Anbietern bereitgestellten Diensten, auf die er über die Plattform oder einen Finary-Dienst zugreifen kann, sofern für diesen Zugang die Unterschrift des Anbieters erforderlich ist
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Anbieters.
Der Nutzer verpflichtet sich, FINARY alle für die ordnungsgemäße Ausführung der Dienste erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen. Generell verpflichtet sich der Nutzer zur aktiven Zusammenarbeit mit FINARY und jedem Drittdienstleister, mit dem er im Rahmen der Dienste ein Vertragsverhältnis eingeht, um die ordnungsgemäße Umsetzung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen sicherzustellen.
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die Dokumente, Elemente, Daten, Informationen und sämtliche Inhalte, die er FINARY im Rahmen der Nutzung der Dienste zur Verfügung stellt (die „Inhalte“). Der Nutzer gewährleistet gegenüber FINARY, dass er/sie berechtigt ist, FINARY diese Elemente zur Verfügung zu stellen, und dass er/sie über alle für deren Nutzung im Rahmen der Dienste erforderlichen Rechte und Genehmigungen verfügt.
Der Nutzer bestätigt, die Plattform und ihre Eigenschaften gelesen zu haben.
Der Nutzer erkennt an, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Dienstleister gelesen hat, deren Dienste er über die Plattform nutzt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden dem Benutzer angezeigt, wenn der Benutzer auf einen Dienst zugreift, der ganz oder teilweise die Bereitstellung von Diensten durch einen Dienstanbieter beinhaltet.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste ausschließlich privat zu nutzen. Folglich darf der Nutzer seine Rechte oder Pflichten aus diesem Vertrag in keiner Weise ganz oder teilweise an einen Dritten abtreten, abtreten oder übertragen und verpflichtet sich, den Preis für die FINARY Plus-Dienste zu zahlen. Bei diesen Pflichten handelt es sich um wesentliche Pflichten.
Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für Inhalte jeglicher Art (redaktionell, grafisch, audiovisuell, audiovisuell oder sonstige), die auf der Plattform veröffentlicht werden, und für alle daraus resultierenden Folgen.
Der Nutzer garantiert den Dienst gegen betrügerische, unlautere oder böswillige Nutzung des Dienstes, insbesondere wenn dadurch die Nutzung der Dienste durch andere Nutzer beeinträchtigt wird.
Der Nutzer garantiert FINARY, dass er über alle für die Verbreitung dieser Inhalte erforderlichen Rechte und Berechtigungen verfügt. Der Nutzer verpflichtet sich sicherzustellen, dass diese Inhalte rechtmäßig sind, nicht gegen die öffentliche Ordnung, die guten Sitten oder die Rechte Dritter verstoßen, keine gesetzlichen oder behördlichen Bestimmungen verletzen und ganz allgemein keine zivil- oder strafrechtliche Haftung nach sich ziehen seitens FINARY.
Der Nutzer unterlässt daher die Verbreitung insbesondere und ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
- kinderpornografische, pornografische, verleumderische, beleidigende, rassistische, obszöne, unanständige, schockierende, gewalttätige, fremdenfeindliche oder revisionistische Inhalte, gefälschte Inhalte, bildschädigende Inhalte Dritter, irreführende Inhalte, die irreführend sind oder illegale, betrügerische oder täuschende Inhalte vorschlagen oder fördern Aktivitäten und ganz allgemein Inhalte, die in irgendeiner Art und Weise die Rechte Dritter verletzen oder Dritten schaden könnten.
- Der Nutzer stellt FINARY von allen Beschwerden, Ansprüchen, Klagen und/oder Forderungen jeglicher Art frei, die FINARY aufgrund der Verletzung einer seiner Pflichten oder Garantien gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch den Nutzer entstehen könnten.
Der Nutzer verpflichtet sich, FINARY für etwaige Schäden zu entschädigen und alle Kosten, Gebühren und/oder Urteile zu zahlen, die ihm dadurch entstehen.
Der Nutzer verpflichtet sich, die Dienste in Übereinstimmung mit den AGB und der geltenden Gesetzgebung zu nutzen.
Im Falle der Nichteinhaltung einer oder mehrerer Bestimmungen der AGB kann der Nutzer haftbar gemacht werden und FINARY zum Ersatz aller daraus entstehenden Folgen verpflichtet werden.
Der Nutzer wird hiermit darüber informiert und akzeptiert ausdrücklich, dass die Nutzung der ihm zur Verfügung gestellten Dienste, Informationen und Tools in eigener Verantwortung erfolgt.
Der Nutzer akzeptiert und erkennt ausdrücklich an, dass der Empfang oder das Herunterladen von Inhalten, die er über die Dienste erhält, in seiner alleinigen Verantwortung erfolgt und dass er für etwaige Schäden oder Schäden, die an seinen Computer- und/oder Mobiltelefonsystemen entstehen können, voll haftbar bleibt ggf. einen daraus resultierenden Datenverlust.
Wenn der Benutzer Kenntnis vom Verlust, Diebstahl, der Veruntreuung oder einer unbefugten Nutzung seines Benutzerkontos oder seiner Identifikationsdaten erlangt, muss er FINARY unverzüglich informieren, um sein Benutzerkonto zu sperren.
Hierzu klickt der Nutzer auf den Button „Passwort vergessen?“ Link im Identifikationsbereich der Plattform verfügbar. In diesem Fall wird dem Benutzer eine E-Mail mit einem sicheren Link zur Änderung seines Passworts gesendet und das alte Passwort automatisch deaktiviert.
Da der Benutzer für die Aufbewahrung und Vertraulichkeit seines Passworts verantwortlich ist, übernimmt er die volle Verantwortung für die Folgen der Weitergabe dieses Passworts an Dritte.
19. Benutzerkontoverwaltung
9. Verbotenes Verhalten
Es ist strengstens verboten, die Dienste für die folgenden Zwecke zu nutzen:
- Durchführung illegaler oder betrügerischer Aktivitäten oder Aktivitäten, die die Rechte oder die Sicherheit Dritter verletzen;
- Untergrabung der öffentlichen Ordnung oder Verstoß gegen geltende Gesetze und Vorschriften;
- Eindringen in das Computersystem eines Dritten oder jede Aktivität, die geeignet ist, das Computersystem eines Dritten ganz oder teilweise zu beschädigen, zu kontrollieren, zu stören oder abzufangen oder seine Integrität oder Sicherheit zu verletzen;
- Manipulationen mit dem Ziel, die Referenzierung einer Drittseite zu verbessern;
- In irgendeiner Form und auf welche Weise auch immer eine oder mehrere der oben beschriebenen Handlungen und Aktivitäten unterstützen oder anregen;
- Und ganz allgemein jede Praxis, die die Dienste für andere Zwecke als die, für die sie entwickelt wurden, missbraucht.
Den Nutzern ist es strengstens untersagt, von der Plattform abgerufene Daten, die nicht den Nutzern, dem Konzept, den Technologien oder anderen Elementen der Plattform gehören, zu kopieren und/oder für eigene Zwecke oder die Dritter zu missbrauchen.
Folgendes ist ebenfalls strengstens verboten: (i) jedes Verhalten, das geeignet ist, die Kontinuität der Dienste zu unterbrechen, auszusetzen, zu verlangsamen oder zu verhindern, (ii) jegliche Eingriffe oder versuchte Eingriffe in die Systeme von FINARY, (iii) jegliche Zweckentfremdung der Systemressourcen der Plattform, (iv) alle Handlungen, die eine unverhältnismäßige Belastung der Infrastrukturen des letzteren darstellen könnten, (v) jede Verletzung von Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen, (vi) jede Handlung, die geeignet ist, die finanziellen, kommerziellen oder moralischen Rechte und Interessen von FINARY zu beeinträchtigen, (vii) jedes Verhalten, das dazu geeignet ist, Elemente von FINARY oder Konzepte, die es im Rahmen der Dienste nutzt, zu kopieren, zu verändern oder zu missbrauchen, und schließlich allgemeiner (viii) jeder Verstoß gegen die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Es ist strengstens untersagt, den Zugang zu den Diensten oder zur Plattform sowie zu den darin gehosteten und/oder geteilten Informationen ganz oder teilweise zu monetarisieren, zu verkaufen oder zu überlassen.
10. Kontolöschung durch den Benutzer
Der Benutzer kann sein Benutzerkonto jederzeit über seine Einstellungen in der mobilen Anwendung oder auf der Website löschen.
11. Doppeltes Benutzerkonto
Der Benutzer wird hiermit darüber informiert, dass er nur ein Benutzerkonto pro E-Mail-Adresse erstellen darf und dass der Besitz von mehr als einem Benutzerkonto nicht berechtigt ist und zur Sperrung eines Benutzerkontos führen kann (siehe folgenden Artikel).
12. Sperrung eines Benutzerkontos
Im Falle eines Verstoßes gegen die Artikel „Pflichten und Verantwortung des Nutzers“ und insbesondere der wesentlichen Pflichten und „Verbotenes Verhalten“ oder allgemeiner eines Verstoßes gegen die Gesetze und Vorschriften durch den Nutzer behält sich FINARY das Recht vor, dies zu tun jede geeignete Maßnahme und insbesondere:
- den Zugang zu den Diensten des Nutzers, der Urheber des Verstoßes oder Verstoßes ist oder daran beteiligt war, auszusetzen, dauerhaft zu entfernen oder zu verhindern,
- Inhalte, die im Zusammenhang mit dem betreffenden Verstoß stehen, ganz oder teilweise löschen,
- alle geeigneten Maßnahmen ergreifen und auf der Plattform jede Informationsnachricht veröffentlichen, die FINARY für nützlich hält,
- Ergreifen Sie alle rechtlichen Schritte, benachrichtigen Sie gegebenenfalls die zuständigen Behörden, arbeiten Sie mit ihnen zusammen und stellen Sie ihnen alle Informationen zur Verfügung, die für die Untersuchung und Bekämpfung illegaler oder rechtswidriger Aktivitäten nützlich sind.
Diese Sanktionen gelten unbeschadet etwaiger Schadensersatzansprüche, die FINARY vom Nutzer verlangen kann.
20. Verpflichtungen von FINARY
FINARY verpflichtet sich, die Dienstleistungen gewissenhaft und im Einklang mit den Regeln der Technik zu erbringen, wobei darauf hingewiesen wird, dass FINARY eine Mittelverpflichtung hat, unter Ausschluss jeglicher Ergebnisverpflichtung, die der Nutzer ausdrücklich anerkennt und akzeptiert.
FINARY handelt ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen und in den Besonderen Geschäftsbedingungen beschriebenen Dienstleistungen.
FINARY garantiert dem Nutzer nicht, dass die angebotenen Dienste alle Bedürfnisse und Erwartungen des Nutzers erfüllen.
Bei der Plattform handelt es sich lediglich um eine Reihe von Tools, die es dem Benutzer ermöglichen, den Umfang seines Vermögens zu verstehen, und zwar dank einer Gruppierung und Analyse der von ihm selbst eingegebenen Daten. FINARY übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Aktualität dieser Daten, die ausschließlich in der Verantwortung des Nutzers liegt.
FINARY kann nicht für Entscheidungen des Nutzers oder eines vom Nutzer benannten Dritten verantwortlich gemacht werden, noch für den Erfolg von Operationen oder Investitionen jeglicher Art, die der Nutzer nach der Registrierung auf der Plattform tätigen möchte. Ebenso kann FINARY in keinem Fall für die vom Nutzer auf der Plattform veröffentlichten Inhalte verantwortlich gemacht werden, über die es keinerlei Kontrolle, Überprüfung oder Moderation jeglicher Art ausübt.
FINARY verpflichtet sich, regelmäßige Kontrollen durchzuführen, um den Betrieb und die Erreichbarkeit der Dienste zu überprüfen. FINARY behält sich das Recht vor, den Zugang zur Plattform zu Wartungszwecken vorübergehend zu unterbrechen.
Ebenso kann FINARY nicht für vorübergehende Schwierigkeiten oder Unmöglichkeiten beim Zugriff auf die Plattform verantwortlich gemacht werden, die auf Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, auf höhere Gewalt oder auf Störungen in Telekommunikationsnetzen, wobei die Benutzer über die Komplexität globaler Netzwerke und den Zustrom zu bestimmten Zeiten informiert werden , der Internetnutzer.
Die Dienste werden von FINARY im Ist-Zustand und ohne Gewährleistung jeglicher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bereitgestellt. Insbesondere garantiert FINARY den Nutzern nicht, (i) dass die Dienste, die einer ständigen Forschung zur Verbesserung von Leistung und Fortschritt unterliegen, völlig frei von Fehlern, Mängeln oder Mängeln sind, (ii) dass die Dienste Standard sind und nicht Die Dienste, die ausschließlich für den Zweck eines bestimmten Benutzers gemäß dessen persönlichen Zwängen angeboten werden, werden speziell auf seine Bedürfnisse und Erwartungen eingehen.
Die Haftung von FINARY beschränkt sich auf den nachgewiesenen direkten Schaden, der dem Nutzer durch die Nutzung der Dienste entsteht. FINARY kann nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Nutzer aus unabhängigen Gründen entstehen, die nicht auf FINARY zurückzuführen sind. Dazu können unter anderem Folgendes gehören:
- Verschulden des Nutzers;
- Nichteinhaltung der AGB durch den Nutzer;
- Zugriff Dritter auf die Identifikationsdaten des Benutzers mit Genehmigung des Benutzers;
- Betrügerische oder missbräuchliche Nutzung der Dienste durch den Benutzer;
- Gefährdung der Vertraulichkeit seiner Identifikationsdaten durch den Nutzer;
- Unterbrechung oder Ausfall der Dienste aufgrund von Internet-, Telekommunikations- oder Computernetzwerkstörungen;
- etwaige Ungenauigkeiten oder Nichtübereinstimmungen der Informationen, Produkte und sonstigen Inhalte.
- Hierzu zählen insbesondere die eigenen Daten des Nutzers zu seinen Konten/sonstigen Vermögenswerten, seinem Budget und seinem Vermögen, die nicht im Verantwortungsbereich von FINARY liegen; und/oder
- Jegliche Nutzung der durch die Dienste zur Verfügung gestellten Informationen oder Entscheidungshilfen durch den Nutzer, wobei der Nutzer allein für seine Entscheidungen verantwortlich bleibt.
In keinem Fall kann FINARY für direkte oder indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die mit der Nutzung von Diensten Dritter zusammenhängen, auf die der Nutzer möglicherweise über die Plattform Zugriff hatte.
- Spezielle Bedingungen zur Invest-Funktionalität 21. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Mit FINARY können Sie über die Invest-Funktionalität in regelmäßigen Abständen digitale Vermögenswerte erwerben und dabei der in einem Investitionsplan programmierten Anlagemethode folgen.
Der Anleger bestätigt, dass er über ein angemessenes Maß an Wissen und Verständnis darüber verfügt, was digitale Vermögenswerte sind und was eine Investition in diese Anlageklasse darstellt, und insbesondere über die damit verbundenen Volatilitäts- und Verlustrisiken, bevor er mit der Eröffnung eines Investitionsplans fortfährt.
Mit dem Investitionsplan können Sie in regelmäßigen Abständen eine vorgegebene Menge digitaler Vermögenswerte Ihrer Wahl erwerben. Mit dieser Methode können Sie in regelmäßigen Raten über einen längeren Zeitraum investieren und so Ihr Portfolio aufbauen und gleichzeitig die Marktschwankungen minimieren, die sich aus einer einmaligen Zahlung ergeben können. Tatsächlich werden die Gesamtkosten Ihrer Investition in gleiche Beträge aufgeteilt und dann über einen vorher festgelegten Zeitraum ausgezahlt.
Mit Finary können Sie die digitalen Assets Ihrer Wahl über den Bitstamp-Anbieter erwerben. Bestellungen, die über Ihre Finary-Anwendung aufgegeben werden, werden auf der Plattform des Bitstamp-Anbieters ausgeführt.
Sie verstehen und stimmen zu, dass der Invest-Dienst in Übereinstimmung mit den allgemeinen Nutzungsbedingungen von Finary und Bitstamp durchgeführt wird, die Ihnen zur Annahme vorgelegt werden, wenn Sie zum ersten Mal auf den Invest-Dienst zugreifen. Sie können diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit über diesen Link einsehen.
Wenn Sie die Nutzungsbedingungen von Bitstamp nicht akzeptieren möchten, sollten Sie den Invest Service nicht nutzen.
Im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung kann FINARY den Nutzer auffordern, Dokumente und persönliche oder finanzielle Informationen bereitzustellen, um sein Anlegerprofil zu validieren.
Sie erkennen an, dass Sie einen Investitionsplan für Ihren eigenen Gebrauch und in Ihrem eigenen Namen eröffnen. Es ist nicht möglich, einen Plan im Namen einer anderen Person als Ihnen selbst zu eröffnen.
Erfolgt keine Antwort auf seine Anfragen, kann FINARY das Anlegerprofil aussetzen oder schließen.
Vor der Validierung des Anlegerprofils wird keine Operation durchgeführt. Pro natürlicher Person kann nur ein Anlegerprofil erstellt werden (es ist daher nicht möglich, zwei Profile mit demselben Namen zu haben).
FINARY behält sich das Recht vor, das Anlegerprofil unter Verstoß gegen die vorliegenden AGB oder die Bitstamp-AGB ohne Vorankündigung oder Entschädigung zu den gleichen Bedingungen wie im Artikel „Sperrung des Benutzerkontos“ der AGB angegeben zu sperren oder zu löschen .
Die in diesem Artikel „Besondere Bedingungen für die Invest-Funktionalität“ dargelegten Bestimmungen gelten nur für die Invest-Funktionalität. Alle Bestimmungen der AGB, die nicht im Widerspruch zu diesem Artikel stehen, bleiben uneingeschränkt auf die Invest-Funktionalität anwendbar.
22. Erstellen eines Anlegerprofils
Das Anlegerprofil wird über die Anwendung oder die Website erstellt und der Benutzer wird gebeten, zusätzlich zu den Informationen, die er bereits bei der Erstellung seines Benutzerkontos angegeben hat, alle folgenden Informationen anzugeben:
- Nachname Vorname ;
- Geburtsdatum und-ort ;
- Aufenthaltsland;
- Und alle zusätzlichen Informationen, die möglicherweise erforderlich sind, um die Identität des Benutzers zu überprüfen.
Die Registrierung und der Zugriff auf die Invest-Funktionalität hängen von der Einhaltung der von FINARY implementierten AML/CFT-Verfahren und der Erfüllung der mit diesen Verfahren verbundenen regulatorischen Anforderungen ab.
23. Onboarding-Prozess
Bei der Erstellung seines Anlegerprofils verpflichtet sich der Nutzer, die zur Überprüfung seiner Identität erforderlichen personenbezogenen Daten anzugeben.
Diese Informationen und der KYC-Prozess werden in beschrieben Datenschutzrichtlinie von FINARY.
Die Liste der erforderlichen Dokumente kann bei der Gründung einer juristischen Person oder einer natürlichen Person abweichen. Darüber hinaus ist diese Liste nicht erschöpfend und kann sich je nach dem Grad des Risikos weiterentwickeln, das FINARY zum Zeitpunkt des Eingehens einer Beziehung oder zu jedem Zeitpunkt während der Beziehung zwischen dem Benutzer und FINARY wahrnimmt.
24. Geldtransfer
Gelder in Euro (oder einem anderen gesetzlichen Zahlungsmittel) werden auf zu diesem Zweck eröffneten Konten gespeichert, im Gegensatz zu den von FINARY selbst gehaltenen Geldern, die auf separaten Konten geführt werden. Fiat Republic bietet die technologische Lösung für die sichere Speicherung der Gelder der Benutzer.
Vor Abschluss einer Kaufbestellung muss der Anleger sicherstellen, dass sein Guthaben über ausreichende Euro-Mittel verfügt, um die Transaktion zum auf der Plattform angegebenen Datum und für den angegebenen Betrag abzuschließen.
Der Anleger tätigt daher eine Überweisung in Euro von einem auf seinen Namen lautenden Zahlungskonto, das sich bei einem regulierten Institut innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befindet.
Die Compliance-Abteilung behält sich das Recht vor, Belege und zusätzliche Informationen anzufordern, um den Verkauf zu genehmigen.
FINARY kann nicht für die Folgen haftbar gemacht werden, die sich daraus ergeben, dass der Anleger falsche Bankdaten angibt.
25. Erstellen eines Investitionsplans für digitale Vermögenswerte
Ein Investitionsplan für digitale Vermögenswerte kann von einem validierten Anlegerkonto aus erstellt werden, nachdem der KYC-Prozess abgeschlossen und bestanden wurde.
Anschließend erstellt der Investor seinen Investitionsplan entsprechend den digitalen Vermögenswerten, die er kaufen möchte, und der Kaufhäufigkeit.
Käufe auf der Finary-Plattform im Rahmen des Investitionsplans erfolgen nach Zahlung der digitalen Vermögenswerte in gesetzlichem Zahlungsmittel und zu dem vor dem Erwerb festgelegten Wert.
Sie sind für die Bezahlung des Erwerbs verantwortlich, den Sie über die Finary Services tätigen möchten. Finary sendet Ihnen zu den von Ihnen festgelegten Terminen Erinnerungen, damit Sie mit der Zahlung der geplanten Investitionen fortfahren können.
Wenn Sie für die digitalen Vermögenswerte, die Sie kaufen möchten, keine vorherige Zahlung leisten, kann Finary den Kauf nicht in Ihrem Namen auf der Plattform des Bitstamp-Anbieters durchführen.
Daher verstehen und akzeptieren Sie, dass Ihr Anlageportfolio für einen bestimmten Zeitraum nicht wieder aufgefüllt wird, wenn Sie den Kauf nicht zuvor bezahlt haben. Finary kann nicht für die daraus resultierenden direkten oder indirekten Folgen haftbar gemacht werden.
Sofern nicht anders angegeben, entspricht die für die Ausführung angegebene Zeit der Pariser Zeitzone (UTC +2).
Spezifische Gebühren, die für die Anlagefunktion anfallen, werden im Folgenden beschrieben und aktualisiert Buchseite.
26. Beendigung und Aussetzung des Investitionsplans für digitale Vermögenswerte
Wenn Sie vor den geplanten Käufen keine Zahlungen mehr leisten, wird Ihre Mitgliedschaft beim Invest Service ausgesetzt, bis Sie neue Käufe von Ihrem Digital Assets-Konto tätigen.
Die Kündigung des Digital Asset Investment Plan ist das Ergebnis einer ausdrücklichen und ausdrücklichen Aufforderung, Ihre Mitgliedschaft bei Service Invest zu beenden. Diese Anfrage kann von einem validierten Anlegerkonto aus gestellt werden, nach vorheriger Validierung des KYC-Prozesses durch Finary.
Die Kündigung Ihres Investitionsplans führt zur vollständigen Übertragung der darin enthaltenen digitalen Vermögenswerte an Ihre öffentliche Adresse oder Ihr Konto, wie Finary mitgeteilt hat.
Der Anleger kann seine digitalen Vermögenswerte jederzeit in Euro umtauschen und auf dasselbe Zahlungskonto auszahlen lassen, das zur Finanzierung seines Guthabens verwendet wurde.
Die Compliance-Abteilung behält sich das Recht vor, Belege und zusätzliche Informationen anzufordern, um die Übertragung digitaler Vermögenswerte zu genehmigen. Die Übertragung oder Umwandlung dieser digitalen Vermögenswerte und die anschließende Beendigung des Investitionsplans können blockiert oder ausgesetzt werden, bis die Due-Diligence-Prüfung zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung abgeschlossen ist. Die Kündigung Ihres Plans und die Übertragung der digitalen Vermögenswerte erfolgen erst, wenn diese Verfahren abgeschlossen sind.
Finary haftet nicht für Wertverluste der digitalen Vermögenswerte, die zwischen dem Zeitpunkt, an dem Sie die Beendigung Ihres Investitionsplans beantragen, und der tatsächlichen Übertragung oder Umwandlung Ihrer digitalen Vermögenswerte auftreten.
FINARY kann nicht für die Folgen haftbar gemacht werden, die sich daraus ergeben, dass der Anleger falsche Bankdaten angibt.
Bei starken Marktbewegungen behält sich FINARY das Recht vor, die Vermögenswerte der Anleger vorübergehend zu sperren, um die Stabilität von FINARY und dem Markt nicht zu beeinträchtigen.
27. Krypto-Verwahrer
13. Allgemeine Bestimmung
FINARY bietet dem Investor Zugang zu den Diensten des Bitstamp-Dienstleisters für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte (d. h. das Halten privater Schlüssel, die die Durchführung von Transaktionen und Operationen an den digitalen Vermögenswerten des Investors ermöglichen).
Der Anleger nimmt ausdrücklich zur Kenntnis, dass er/sie über die Depotverwaltung von Bitstamp keinen direkten Zugriff auf die Digital Asset Portfolios hat, die er/sie daher an FINARY delegiert.
FINARY darf die digitalen Vermögenswerte des Nutzers und die damit verbundenen Rechte gemäß der Zustimmung des Investors nutzen.
Die digitalen Vermögenswerte werden auf zu diesem Zweck eröffneten Konten gespeichert und unterscheiden sich von den von FINARY gehaltenen digitalen Vermögenswerten, die auf separaten Konten gespeichert werden. Bitstamp verfolgt die Position jedes Investors in sicheren Datenbanken.
FINARY ist weder für die Schwankung der gehaltenen Vermögenswerte noch für den Verlust von Vermögenswerten verantwortlich, die auf eine Kompromittierung, Sicherheitsverletzung, Hackerangriffe oder andere Ereignisse in den Netzwerken und Systemen von Bitstamp zurückzuführen sind.
Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die Dienstleistung der Verwahrung seiner digitalen Vermögenswerte direkt von Bitstamp gemäß den allgemeinen Nutzungsbedingungen dieses Dienstleisters erbracht wird, die der Nutzer zum Zeitpunkt der Erstellung seines Investitionsplans für digitale Vermögenswerte akzeptiert. Diese AGB finden Sie hier.
Der Nutzer versteht daher, dass die Rahmenbedingungen für die Aufbewahrung seiner digitalen Vermögenswerte in den AGB von Bitstamp detailliert beschrieben sind, mit denen er sich vertraut macht, wenn er zum ersten Mal auf diesen Dienst zugreift. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bitstamp finden Sie hier.
Jede spätere Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bitstamp wird den Benutzern mitgeteilt, die aufgefordert werden, sie zu überprüfen.
Wenn Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bitstamp nicht akzeptieren möchten, sollten Sie den Digital Asset Storage Service nicht nutzen.
28. Pflichten und Verantwortlichkeiten der Anleger
14. Zahlungsart und Zahlungsmittel
Der Anleger tätigt eine Überweisung in Euro von einem auf seinen Namen lautenden Zahlungskonto, das sich in einer regulierten Einrichtung innerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums befindet.
Es ist nicht möglich, Gelder in Euro (oder in einem anderen gesetzlichen Zahlungsmittel) über ein Zahlungskonto zu überweisen, das nicht auf den Namen des Anlegers lautet.
Ein Anleger kann nur Geld von einem Zahlungskonto überweisen, und jede Änderungsanfrage muss über den Kundendienst gestellt werden.
15. Steuererklärung
Die auf Erträge aus Ihrer Investition in digitale Vermögenswerte anwendbare Besteuerung variiert je nach den Vorschriften des Landes, in dem Sie ansässig sind.
Das Abheben von Geld führt zu einer Umrechnung Ihrer in Ihrem Portfolio gehaltenen digitalen Vermögenswerte in Euro.
Für in Frankreich ansässige Steuerpflichtige kann dies zu einer Besteuerung der aus dieser Umwandlung resultierenden Kapitalgewinne führen.
FINARY bietet Ihnen Zugriff auf die Details Ihrer Transaktionen innerhalb der Anwendung oder der Website, um Ihnen die Berechnung potenzieller Kapitalgewinne zu ermöglichen.
29. Verpflichtungen von FINARY
FINARY verpflichtet sich, seine Verpflichtungen mit der in seinem Beruf üblichen Sorgfalt und den geltenden Regeln der Technik zu erfüllen und ist somit nur an eine Verpflichtung zur Leistung gebunden.
FINARY kann nur dann haftbar gemacht werden, wenn der Anleger nachweist, dass FINARY im Hinblick auf die ihm obliegenden Verpflichtungen vorsätzlich und schuldhaft gehandelt hat, und nur, wenn ihm durch dieses Verhalten ein bestimmter, persönlicher und unmittelbarer Schaden entstanden ist.
Darüber hinaus behält sich FINARY als Institution, die regulatorischen Verpflichtungen unterliegt, das Recht vor, jedes Anlegerprofil, das ein Risiko darstellt, nach einer internen Überprüfung auszusetzen oder zu schließen, einschließlich der möglichen Aussetzung jeder Transaktion, die ein Risiko für FINARY darstellt.
30. Ausschlüsse
FINARY haftet weder ganz noch teilweise für Verluste oder Schäden:
- Infolge des Verlusts oder Diebstahls eines Passworts durch den Anleger oder der daraus resultierenden Usurpation der Identität oder des Kontoverlusts. Es liegt in der Verantwortung des Anlegers, alle Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugriff auf diese Daten zu sichern;
- Infolge der betrügerischen Nutzung seiner Zahlungsmittel durch den Anleger;
- Aufgrund eines Versäumnisses, Profilverbindungsinformationen sicher oder vertraulich zu behandeln;
- Ergebnis aus administrativen, steuerlichen und sozialen Verfahren, die im Land des Investors gelten und obligatorisch sind;
- als Folge der Handlung, Intervention oder Unterlassung des Anlegers eintreten oder sich verschlimmern;
- Aufgrund unvollständiger oder fehlerhafter Angaben des Anlegers;
- Aufgrund der Nichteinhaltung von Verpflichtungen im Zusammenhang mit AML/CFT-Verpflichtungen;
- Aufgrund der Nichtverfügbarkeit des Benutzers oder seiner angemessenen Nichtkooperation mit den von FINARY unternommenen Wiederherstellungsbemühungen;
- Immaterieller oder indirekter, sukzessiver oder konsekutiver Art, wie z. B. Einkommensverluste;
- Infolge einer ungewöhnlichen oder illegalen Nutzung der Invest-Funktionalität durch Dritte oder den Anleger;
- Aufgrund der Ablehnung einer Banküberweisung;
- Aufgrund eines Fehlers in der Höhe des Geldbetrags und des entsprechenden Betrags an digitalen Vermögenswerten vom Bankkonto des Benutzers, aus welchem Grund auch immer;
- Aufgrund der variablen Anforderungen und Risiken, die dem Protokoll innewohnen (einschließlich der Volatilität der Bitcoin-Preise, Transaktionsgebühren usw.);
- Aufgrund eines Fehlers, eines Computervirus, einer versehentlichen oder vorsätzlichen Fehlfunktion (Cyberkriminalität) der verwendeten Software;
- Aus dem Verlust von Benutzerdaten resultieren, für den sie nicht verantwortlich sind;
- Infolge einer Lieferverzögerung aufgrund einer Ursache, die außerhalb der Kontrolle von FINARY liegt (z. B. Protokollüberlastung);
- Aufgrund externer Faktoren wie Diebstahl, Veränderung, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff auf die Invest-Funktionalität durch einen böswilligen Dritten. 31. höhere Gewalt
FINARY haftet nicht für die Folgen höherer Gewalt oder eines Sach- oder Rechtsereignisses, das außerhalb seiner Kontrolle liegt, auch nicht teilweise, und insbesondere nicht für: die Blockierung oder Unterbrechung von Telekommunikationsnetzen, das Fehlen oder die Einstellung der Stromversorgung durch den Lieferanten, Naturkatastrophen, Epidemien, regulatorische Änderungen, die sich auf das Bergbaugeschäft oder die Überwachung digitaler Vermögenswerte auswirken, Anomalien, die sich auf die Märkte für digitale Vermögenswerte auswirken können (außergewöhnliche Schwankungen, Verdacht auf Preismanipulation, Technologie- oder Protokolländerungen usw.) und alle anderen Ereignisse, die die Gruppe behindern von der Ausübung seiner Tätigkeit abhalten. ) und jedes andere Ereignis, das die normale Ausführung der Dienste verhindert.
Unter diesen Bedingungen wird FINARY den Anleger so schnell wie möglich über jeden Fall höherer Gewalt informieren, der die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen verhindert.
32. Preisgestaltung
Der Preis der Invest-Funktionalität wird zum Zeitpunkt des Kaufs und/oder Verkaufs eines digitalen Vermögenswerts auf der Plattform angegeben und hier erwähnt.
- Geistiges Eigentum, Marken und Fotos 33. FINARY geistiges Eigentum
Die Systeme, Software, Strukturen, Infrastrukturen, Datenbanken, Codes und Inhalte jeglicher Art (Texte, Bilder, Visuals, Logos, Marken, Datenbanken, die Anwendung, die Website, zugehörige Technologie usw.), die von FINARY auf der Plattform verwendet werden, mit Ausnahme von Inhalten, die Eigentum von FINARY sind durch den Benutzer bereitgestellt werden, sind durch alle geltenden geistigen Eigentumsrechte oder Rechte der Hersteller von Datenbanken geschützt.
Dabei handelt es sich um Software, Schnittstellensoftwarepakete, Datenbanken, Know-how, Daten, Texte, Artikel, Newsletter, Pressemitteilungen, Präsentationen, Broschüren, Illustrationen, Fotos, Computerprogramme, Animationen und alle sonstigen Informationen („Beschreibung der Leistungen“) „In diesen AGB angebotene Leistungen“), die FINARY dem Nutzer zur Verfügung stellt, bleiben Eigentum von FINARY.
Die AGB verleihen dem Nutzer keinerlei Eigentumsrechte an den FINARY-Diensten und allen ihren Bestandteilen, die ausschließliches Eigentum von FINARY sind und bleiben.
Die von FINARY dem Nutzer gewährte Lizenz bedeutet keine Eigentumsübertragung.
Die Bereitstellung der FINARY-Dienste gemäß den vorliegenden AGB stellt in keiner Weise eine Eigentumsübertragung auf den Nutzer dar.
Folglich muss der Nutzer jede Handlung oder Handlung unterlassen und FINARY dafür garantieren, dass sie direkt oder indirekt die geistigen Eigentumsrechte von FINARY verletzen könnte.
Unbeschadet des Vorstehenden gewährt FINARY dem Nutzer eine nicht ausschließliche, nicht abtretbare und nicht übertragbare Lizenz zur Nutzung der Plattform im SaaS-Modus für die im Artikel „Dauer und Beendigung der Dienste“ festgelegte Dauer, ausschließlich für die Eigene Bedürfnisse des Nutzers im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste, unter Ausschluss jeglicher anderer Zwecke.
Dem Benutzer ist es strengstens untersagt, auf die Quellcodes der Anwendung, der Website und/oder ihrer Softwarekomponenten zuzugreifen und/oder diese zu nutzen. Der Nutzer erwirbt keine geistigen Eigentumsrechte an der Plattform oder andere als die hierin gewährten Rechte.
Durch dieses Nutzungsrecht erwirbt der Nutzer keinerlei Eigentumsrechte an den Inhalten. Der Nutzer unterlässt es daher, Elemente der Plattform zu verkaufen, zu verleihen, zu verpfänden, zu lizenzieren, zu vervielfältigen, zu vermarkten, anzupassen, zu modifizieren, umzuwandeln oder zu dekompilieren.
Jegliches Zerlegen, Dekompilieren, Entschlüsseln, Extrahieren, Wiederverwenden, Kopieren und allgemeiner alle Handlungen der Vervielfältigung, Darstellung, Verbreitung und Nutzung dieser Elemente, ganz oder teilweise, ohne die Genehmigung von FINARY sind strengstens untersagt und können unter Umständen verboten sein vorbehaltlich eines Gerichtsverfahrens.
Der Nutzer erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Nutzung der Anwendung in keiner Weise die Rechte von FINARY verletzt und insbesondere keine Fälschung, unlauteren Wettbewerb oder eine parasitäre Nutzung der Plattform darstellt.
Alle Marken für Produkte und Dienstleistungen, die in den Diensten enthalten oder mit ihnen verbunden sind und keine FINARY-Marken sind, sind Eigentum ihrer Inhaber. Verweise auf Namen, Marken, Produkte oder Dienstleistungen von Drittbankinstituten stellen keine Empfehlung der Produkte oder Dienstleistungen dieser Institute dar.
34. Berechtigung zur Verbreitung von Bildern und Erfahrungsberichten
Der Benutzer ermächtigt FINARY ausdrücklich, sein/ihr Profilbild für Illustrationszwecke auf der Website oder zur Werbung für die Website zu verwenden, mit allen Mitteln und auf jedem Medium, weltweit und für die Dauer der Registrierung des Benutzers auf der Website. Diese Ermächtigung wird unentgeltlich erteilt.
Für die Dauer ihrer Nutzung der Dienste gestatten die Nutzer FINARY, die von ihnen auf der Website veröffentlichten Erfahrungsberichte zur Werbung für die Website gemäß den folgenden Geschäftsbedingungen zu verwenden:
- Sie stimmen zu, dass ihre Erfahrungsberichte von FINARY kostenlos auf der Website und auf allen anderen französischen oder ausländischen Internetseiten veröffentlicht werden dürfen, die von allen Unternehmen veröffentlicht werden, mit denen das Unternehmen Vereinbarungen getroffen hat;
- Sie erklären sich damit einverstanden, dass ihre Testimonials von FINARY mit allen Mitteln und auf jedem Medium zum Zweck der Werbung für die Website veröffentlicht werden dürfen;
- Sie stimmen zu, dass ihre Testimonials in jede beliebige Sprache übersetzt werden dürfen;
- Sie erkennen an und akzeptieren, dass die Testimonials Änderungen unterliegen können, insbesondere hinsichtlich ihres Rahmens, ihres Formats und ihrer Farben sowie Änderungen oder Verschlechterungen ihrer Qualität, abhängig von den technischen Einschränkungen der Website;
- Sie verzichten in diesem Zusammenhang auf ihr Recht, Vergütungen, Lizenzgebühren, Entschädigungen oder finanzielle Entschädigungen von FINARY zu fordern.
Der Nutzer ermächtigt FINARY ausdrücklich, seine Testimonials und sein Bild als kommerzielle Referenzen zu verwenden, insbesondere bei Vorführungen oder Veranstaltungen, in seinen kommerziellen Dokumenten, auf seiner Plattform und seiner Website, in welcher Form auch immer, für die Dauer der Dienste und 3 (drei) Jahre nach ihrem Ende.
35. Kommerzielle Referenzen
Der Nutzer ermächtigt FINARY ausdrücklich, den Nutzer zu zitieren und gegebenenfalls die Reproduktion der Marke oder des Logos des Nutzers als kommerzielle Referenz zu verwenden, insbesondere bei Veranstaltungen, in seinen kommerziellen Dokumenten, auf seiner Plattform und seiner Website, in welcher Form auch immer während der Laufzeit der Dienste und 3 (drei) Jahre nach deren Beendigung.
36. Werbung auf der Plattform
FINARY kann dem Nutzer Werbe- und Verkaufsförderungsbotschaften veröffentlichen und/oder zusenden, insbesondere indem es den Nutzer auf Plattformen Dritter verweist.
FINARY ist nicht verantwortlich für:
- die technische Verfügbarkeit und Inhalte, Produkte und/oder Dienstleistungen dieser Plattformen,
- die Beziehungen des Kunden zu diesen Plattformen.
- Persönliche Daten und Vertraulichkeit
FINARY verfügt über eine Datenschutzrichtlinie und eine Cookie-Richtlinie und legt großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten aller seiner Benutzer.
Mit diesen beiden Richtlinien können Sie überprüfen und verstehen, wie die personenbezogenen Daten der Benutzer verarbeitet werden.
- Kundendienst 37. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Der Kundendienst verpflichtet sich, alle Anfragen und Fragen seiner Benutzer umgehend und effizient zu beantworten.
38. Email
Der FINARY-Kundendienst ist per E-Mail unter folgender Adresse erreichbar: [email protected].
39. Plaudern
Zusätzlich zur oben genannten E-Mail-Adresse steht in der Anwendung oder auf der Website ein Chat-Dienst zur Verfügung, um die Fragen der Benutzer effizient zu beantworten.
40. Verfügbarkeit
Der Kundenservice ist Montag bis Freitag, außer an Feiertagen, von 8.00 bis 18.00 Uhr erreichbar. Je nach festgestelltem Bedarf schätzt FINARY die Reaktionszeit und hält den Benutzer auf dem Laufenden.
- Höhere Gewalt. Dauer, Änderung und Beendigung dieser AGB 41. höhere Gewalt
Keine Partei kann für die Nichterfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen haftbar gemacht werden, wenn diese Nichterfüllung auf ein Ereignis zurückzuführen ist, das außerhalb der Kontrolle der Parteien liegt und höhere Gewalt im Sinne von Artikel 1218 des französischen Zivilgesetzbuchs darstellt.
Unter höherer Gewalt verstehen die Parteien insbesondere das Eintreten eines Ereignisses, das die vom französischen Recht und den französischen Gerichten üblicherweise anerkannten Merkmale der Unvorhersehbarkeit und Unwiderstehlichkeit aufweist, sowie Streiks, terroristische Aktivitäten, Unruhen, Aufstände, Kriege, Regierungsmaßnahmen, Epidemien, Naturkatastrophen oder Ausfälle, die auf einen dritten Telekommunikationsdienstleister zurückzuführen sind.
Die verhinderte Partei muss die andere Partei so schnell wie möglich unter Angabe der Art des Falles höherer Gewalt informieren. Die Parteien werden gemeinsam die am besten geeigneten Mittel ermitteln, um die Folgen des Ereignisses/der Ereignisse, bei denen es sich um höhere Gewalt handelt, möglichst zu mildern.
Wenn der Fall höherer Gewalt länger als 3 (drei) Monate andauert, kann jede Partei ihren Vertrag ohne gesetzliche Formalitäten, ohne Einhaltung einer Frist und ohne Anspruch auf Schadensersatz jeglicher Art durch Übersendung eines eingeschriebenen Briefes mit Rückschein mit sofortiger Wirkung kündigen Wirkung.
Ist die betroffene Partei aufgrund höherer Gewalt nur teilweise an der Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten gehindert, bleibt sie für die Erfüllung derjenigen Pflichten verantwortlich, die von der höheren Gewalt nicht betroffen sind, sowie für ihre Zahlungsverpflichtungen.
Sobald die höhere Gewalt endet, muss die verhinderte Partei die andere Partei unverzüglich informieren und die Erfüllung der betroffenen Verpflichtungen innerhalb einer angemessenen Frist wieder aufnehmen.
42. Dauer und Beendigung der Dienste
16. Beendigung der Freenium-Dienste
Mit Ausnahme der spezifischen Dauer und Kündigung des Abonnements, wie im folgenden Artikel dargelegt, abonniert der Benutzer die Freenium-Dienste für einen unbestimmten Zeitraum ab dem Datum der Annahme der AGB durch den Benutzer.
Der Nutzer kann sich jederzeit direkt und kostenlos von den Freenium-Diensten über sein Nutzerkonto abmelden, indem er auf die Option „Mein FINARY-Konto löschen“ klickt. Die Kündigung der Freenium-Dienste wird mit sofortiger Wirkung wirksam.
17. Dauer und Beendigung des Prenium Services-Abonnements
Der Premium-Service wird in Form eines Abonnements abonniert.
Das Abonnement beginnt am Tag des Abonnements für einen ersten monatlichen oder jährlichen Vertragszeitraum (der „Anfangszeitraum“).
Am Ende des Anfangszeitraums verlängert sich das Abonnement stillschweigend um aufeinanderfolgende Verpflichtungszeiträume mit der gleichen Dauer wie der Anfangszeitraum, es sei denn, es wird von FINARY oder dem Benutzer spätestens gekündigt:
- mindestens 7 Kalendertage vor Ablauf des Anfangszeitraums im Falle eines monatlichen Abonnements;
- 30 Kalendertage mindestens vor Ablauf des ursprünglichen Zeitraums im Falle eines Jahresabonnements.
Wenn das Abonnement am Ende des Anfangszeitraums verlängert wird, verlängert es sich um weitere Zeiträume gleicher Dauer, sofern es nicht vom Nutzer oder von FINARY unter Einhaltung der oben genannten Kündigungsfrist gekündigt wird.
Die Deaktivierung wird innerhalb von maximal 7 (sieben) Tagen ab dem Datum der Anfrage wirksam. Dies führt dazu, dass das Konto des Benutzers auf den Freenium-Dienst umgestellt wird.
FINARY behält sich außerdem das Recht vor, jedes Benutzerkonto zu schließen und zu löschen, das über einen ununterbrochenen Zeitraum von 6 (sechs) Monaten inaktiv bleibt.
In jedem Fall erfolgt die Kündigung des Abonnements per E-Mail oder über das Benutzerkonto.
43. Änderung der AGB
FINARY behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern, insbesondere um sie an Änderungen der Dienste oder der geltenden Gesetzgebung anzupassen, und wird den Nutzer mindestens zwei Kalendermonate lang auf allen geeigneten schriftlichen Wegen, insbesondere per E-Mail, darüber informieren bevor sie in Kraft treten.
Es wird davon ausgegangen, dass der Nutzer die Änderung der AGB akzeptiert hat, wenn er FINARY nicht vor dem vorgeschlagenen Datum des Inkrafttretens dieser Änderung darüber informiert hat, dass er sie nicht akzeptiert.
Hat der Nutzer ein Abonnement abgeschlossen, gelten am Tag der Verlängerung des Abonnements die geänderten AGB.
Wenn der Nutzer die Änderung der AGB ablehnt, kann er sich vor dem vorgeschlagenen Datum des Inkrafttretens der geänderten AGB gemäß den im obigen Artikel beschriebenen Methoden kostenlos von den Diensten abmelden.
Daher kann FINARY nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Änderung der Nutzungsbedingungen ergeben, wenn der Nutzer davon absieht, sich von den Diensten abzumelden und die Dienste nach dem Datum des Inkrafttretens der Änderung weiterhin nutzt.
44. Kündigung durch FINARY
FINARY kann den Vertrag mit einer Frist von mindestens zwei (2) Monaten kündigen. In diesem Fall und bei Nutzern, die nur Premium-Dienste abonniert haben, entschädigt FINARY den betreffenden Nutzer anteilig für den nicht genutzten Zeitraum.
45. Folgen der Beendigung der Dienste
Im Falle der Beendigung der Dienste löscht FINARY alle anderen Daten, die den Benutzer und sein Benutzerkonto betreffen, aus seinen Informationssystemen, mit Ausnahme der Informationen, die FINARY insbesondere aufgrund seiner gesetzlichen Verpflichtungen aufbewahren muss im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
- Sonstige Bestimmungen 46. Keine Verzichtserklärung
Die Tatsache, dass weder FINARY noch ein Nutzer die Anwendung irgendeiner Klausel dauerhaft oder vorübergehend verlangt haben, kann in keiner Weise als Verzicht einer der Parteien auf die Durchsetzung der besagten Klausel angesehen werden.
47. Überweisen
Diese AGB dürfen vom Nutzer weder ganz noch teilweise entgeltlich oder unentgeltlich übertragen werden.
Im Falle eines Verstoßes gegen dieses Verbot werden die AGB von FINARY mit sofortiger Wirkung und ohne Vorankündigung gekündigt und der Nutzer kann haftbar gemacht werden.
48. Nichtigkeit und Unabhängigkeit der Klauseln
Für den Fall, dass eine Bestimmung dieser AGB von einem zuständigen Gericht ganz oder teilweise kraft Gesetzes für ungültig oder nicht durchsetzbar erklärt wird, gilt diese Bestimmung, soweit erforderlich, nicht mehr als integraler Bestandteil der GTU. Dennoch bleiben die Rechtmäßigkeit, Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen der Nutzungsbedingungen in vollem Umfang in Kraft und wirksam.
49. Sprache
Die für die Ausarbeitung der Vertragsdokumente und die anschließende Kommunikation zwischen FINARY und dem Nutzer verwendete Sprache ist Französisch. Vertragsdokumente und bestimmte Folgemitteilungen stehen ausschließlich zu Informationszwecken auch in englischer Sprache zur Verfügung. Im Falle eines Konflikts oder einer Diskrepanz zwischen der englischen und der französischen Version hat die französische Version Vorrang vor der übersetzten englischen Version.
50. Nichtigkeit der Bedingungen
Die Nichtigkeit einer der Bestimmungen der Bedingungen hat nicht die Nichtigkeit der gesamten vorliegenden AGB zur Folge.
51. Eintragung in die Einspruchsliste zur telefonischen Kundenakquise
Gemäß dem Gesetz Nr. 2014-344 vom 17. März 2014 wird der Benutzer hiermit darüber informiert, dass er als Verbraucher im Sinne des französischen Verbraucherschutzgesetzes die Möglichkeit hat, sich kostenlos auf dem BLOCTEL-Telefondienst zu registrieren -Aufforderungsliste (www.bloctel.gouv.fr), um nicht mehr telefonisch von einem Fachmann kontaktiert zu werden, mit dem er/sie kein aktuelles Vertragsverhältnis hat.
52. Ombudsmann
Im Streitfall kann sich der Nutzer für eine gütliche Lösung an den Ombudsmann der AMF wenden, indem er eine Anfrage an die AMF richtet, vorzugsweise online unter folgendem Link:
Handelt es sich bei dem Nutzer um einen ausländischen Verbraucher mit Sitz in der Europäischen Union, kann er sich an die europäische Plattform zur Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten wenden Hier.
53. Anwendbares Recht
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen französischem Recht.